Zum Inhalt springen

Grußwort Kanu-Verband Baden-Württemberg

Der Kanu-Club Bietigheim sorgt mit seinen vielen Aktivitäten und dem stets vielfältigen und attraktiven Jahresprogramm dafür, dass der Kanusport über Bietigheim hinaus bekannt ist.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kanusportfreundinnen und Kanusportfreunde des Kanu-Clubs Bietigheim!

Im Namen des Kanu-Verbandes Baden-Württemberg gratuliere ich dem Kanu-Club Bietigheim zum 70-jährigen Bestehen und übermittle die herzlichsten Glückwünsche des gesamten Präsidiums.

Wenn ich in die Geschichte unseres Landes zurückblicke und mich erinnere, dass wir dieses Jahr das 75jähige Bestehen des Grundgesetztes der Bundesrepublik begangen haben, ergibt sich ein Bild, in welche historische Zeit die Gründung des Kanu-Clubs Bietigheim fiel. Eine Zeit des Neuanfangs und des Aufbruchs in der Bundesrepublik Deutschland. Auch eine Zeit mit einem sehr tollen Pioniergeist. Nach den schweren Jahren der Not und Entbehrung des 2. Weltkrieges wollte man wieder ein normales Leben führen. in friedlicher Gemeinschaft zusammenleben und auch die Freizeit genießen. Gerade hier an der schönen Enz lag es auch auf der Hand, unseren schönen Kanusport zu betreiben.

70 Jahre Kanu-Club Bietigheim bedeutet auch 70 Jahre organisierter Kanusport in Bietigheim. Es war eine richtige Entscheidung, sich als Verein in der Ausübung unseres Sportes zu organisieren. Denn genau wie in anderen Natursportarten gilt für den Kanusport, dass dieser Sport auch ausgeübt werden könnte, ohne dass eine Organisationsstruktur zwingend erforderlich ist. Die „Sportstätten“, also Flüsse und Seen, sind ohnedies vorhanden und frei zugänglich. Ich bin dem KC Bietigheim sehr dankbar, dass sich die Gründer im Jahr 1954 für die Ausübung des Kanusports in der organisierten Form eines Vereins entschieden haben. Übrigens wurde 1954 auch der Kanu-Verband Baden-Württemberg, der zwar schon 1948 gegründet wurde, offiziell in das Vereinsregister eingetragen. Es ist daher davon auszugehen, dass die Gründer des KC Bietigheim auch an der Gründung des Landeskanuverbandes beteiligt waren. In dieser Zeit sind die Strukturen des organisierten Sports in Baden-Württemberg entstanden, die nach wie vor unentbehrlich sind. Denn nur in starken Interessensgemeinschaften ist es möglich, unseren Sport voran zu bringen und auch für die Zukunft sicher aufzustellen. Als Beispiel sei hier die immer stärker werdende Bedrohung des Kanusports durch Einschränkungen der Befahrbarkeit von Gewässern genannt. Solchen Übeln können wir uns nur in einer starken Gemeinschaft des organisierten Sports erwehren.

Der KC Bietigheim sorgt mit seinen vielen Aktivitäten und dem stets vielfältigen und attraktiven Jahresprogramm auch dafür, dass der Kanusport über Bietigheim hinaus bekannt ist und das Kanusportinteressierte erkennen, dass sich die Ausübung unseres Sports am Tollsten im Verein realisieren lässt.

Als Präsident des Landeskanuverbandes sehe ich den Kanu-Club Bietigheim als einen sehr aktiven und dadurch auch sehr attraktiven Verein und danke allen, die sich hier so vorbildlich und engagiert

im Ehrenamt einsetzen. Auch daher ist es mir ein besonderes Anliegen, dem KC Bietigheim herzlich für die geleistete Basisarbeit im Kanusport zu danken und ich freue mich sehr auf eine weitere gute Zusammenarbeit.

Mit sportlichen Grüßen

Peter Ludwig
Präsident Kanu-Verband Baden-Württemberg