Zum Inhalt springen

Wildwasser Sommer in Frankreich oder Osttirol (August)

Euer perfekter Sommerurlaub!

Der Kanu-Club Bietigheim begrüßt den August oftmals mit einer Reise in die Hochalpen nach Frankreich oder nach Osttirol. Das Ziel wird häufig vom Wasserstand in den französischen Seealpen bestimmt. Führen die Bäche dort kein Wasser, ist Osttirol eine zuverlässige Alternative, da die Isel ihr Wasser aus den Gletschern des Großglockners und Großvenedigers bezieht.

In den Seealpen paddeln wir auf vielen Abschnitten der Bäche Durance, Gyr(onde), Ubaye, Guisane, Guil und Claree. Meistens bewegen wir uns dabei im Bereich von Wildwasser 2-3 und 3, gelegentlich auch im 4er-Bereich. Daher ist die Ausfahrt nur für geübte Anfänger und fortgeschrittene Paddler geeignet. Dank des vielseitigen Alternativprogramms mit wunderschönen Wanderungen, Klettersteigen, Mountainbiken und Besichtigungen schöner, alter Städtchen bieten die Seealpen auch genug Abwechslung für unerfahrene Paddler, die dennoch mitmöchten.

Wer eine längere Fahrt und eine Übernachtung im Verdontal in Kauf nimmt, kommt als erfahrener Paddler in den Genuss der großen Verdon-Schlucht. Alternativ kann die Schlucht teilweise erwandert und bestaunt werden. Ebenso kann der Glace Blanc, etwa eine Stunde Autofahrt entfernt, bei einer längeren Bergtour erkundet werden.

In Osttirol bietet uns die Standardstrecke der Isel wunderbares und wuchtiges Wildwasser im 2-3+ Bereich. Am Ausstieg erwartet uns eine tolle Spielwalze und ein Campingplatz mit Burgern, Pommes, Bier und anderen Genussmitteln. Die Obere Isel kann aufgrund ihrer Schwierigkeiten (3-4) nur von fortgeschrittenen Paddlern befahren werden. Den letzten Abschnitt sollten sich nur wirklich geübte Paddler zutrauen, da bei einer Kenterung möglicherweise nur das Boot in der unfahrbaren Waldschlucht verschwindet.

Ebenfalls den sehr guten Paddlern vorbehalten sind die Abschnitte des Defereggenbachs. Für alle lohnend sind die Standardabschnitte der Gail und der Drau. Insbesondere die Gail überzeugt durch eine wunderschöne, tiefe Schlucht und Wildwasser im 2 und 2-3 Bereich. Wenn mal nicht gepaddelt wird, kann man in Osttirol auch wunderbar Mountainbiken oder tolle Wanderungen, zum Beispiel in Prägraten, unternehmen.

Video „Frankreich – Seealpen“ ab Minute 32:04

Datum und Anreise

Unser Sommerabenteuer findet in der Regel anfang August statt. Die Anreise erfolgt im Privatwagen oder ggf. im Vereinsbus, Fahrzeit ca. 10-12 Stunden nach Frankreich – Osttirol kann aus dem Raum Ludwigsburg in 4-5h erreicht werden! Fahrtgemeinschaften sind möglich und erwünscht.

Wildwasser-Erlebnis für alle Levels

Die Durance und ihre Zuflüsse sowie die Bäche in Osttriol bieten Abschnitte von WW2 bis WW4, perfekt für fortgeschrittene Anfänger bis sichere Paddler. Unter fachkundiger Führung unternehmen wir täglich Touren auf angepasstem Level.

Unterkunft am Fluss

Übernachtet wird in Frankreich auf einem schön gelegenen Naturcampingplatz direkt an der Durance. In Osttirol campieren wir entweder an der Oberen Isel oder an der Standardstrecke der Isel. Die Campingpläze bieten eine ideale Basis für unsere täglichen Touren und gemeinsamen Aktivitäten.

Alternativ-Programme

Neben dem Paddeln gibt es zahlreiche Alternativ-Programme: Wandern, Klettern (Klettersteige, Sportklettern), Radfahren (Rennrad, Mountain-Bike, Downhill), Kultur, Shopping und Rafting für jedermann. Diese vielseitigen Angebote machen die Ausfahrt besonders familienfreundlich.

Kosten und Anmeldung

Die Kosten setzen sich aus den Zeltplatzgebühren, der Verpflegung und dem anteiligen Spritgeld für die Fahrer zusammen. Die Anmeldung wird vom Organisator rechtzeitig vor der Ausfahrt freigeschaltet.

Kontakt

Bei Fragen wendet euch bitte an Kanu Wildwasser.


Wichtige Hinweise und weitere Informationen!

Unsere Ausfahrten werden von unseren Trainern in ihrer Freizeit und ehrenamtlich organisiert und durchgeführt. Wir erwarten von allen Teilnehmern, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, Unterstützung und Mitarbeit bei unseren gemeinsamen Unternehmungen.

Grundsätzliches:

  • Gemeinschaftliche Unternehmung: Keine „All Inclusive Reise“-Erwartungen – wir arbeiten alle miteinander zusammen.
  • Teilnahme von Kindern und Jugendlichen: Kinder und Jugendliche können bei Erwachsenenausfahrten nur zusammen mit ihren Erziehungsberechtigten teilnehmen – Ausnahmen sind stets mit dem Organisator vorab abzustimmen.
  • Einkaufs-, Koch- und Spülgruppen: Es bilden sich selbstverständlich Einkaufs-, Koch- und Spülgruppen. Außer man entscheidet sich zu 100% zur Selbstversorgung!
  • Fahrgemeinschaften: Faire Aufteilung der Umsetzfahrzeuge – jeder sollte mal fahren.
  • Spritkosten: Beteiligung an den Spritkosten.
  • Umgang mit den Fahrzeugen: Fairer Umgang mit den Fahrzeugen – Paddelsachen müssen wasser- und geruchsdicht in Paddelsäcken verpackt werden!
  • Campingausrüstung: Wird gecampt, organisiert sich jeder Teilnehmer selbst und bringt seine eigene Ausrüstung mit.
  • Gruppen-Equipment: Ggf. notwendiges Gruppen-Equipment wie große Kocher, Kochutensilien, Grill, Gruppenzelte, Lebensmittel müssen zur Anreise und Abreise auf die Fahrzeuge der Teilnehmer aufgeteilt werden.

Ausrüstung:

  • Persönliches Paddel-Equipment: Jeder Teilnehmer bringt sein aktuelles und sicheres Paddel-Equipment mit:
    • Wildwasserboot (mit Auftriebskörpern!) und Paddel
    • Schwimmweste
    • Helm
    • Schutzkleidung (Neopren, Trockenjacke, Trockenhose, wärmende Unterkleidung, …)
    • Paddelschuhe
    • Trillerpfeife
  • Vereinsequipment: Boote und Paddel können ggf. beim Verein entliehen werden. Details siehe Website. Helme, Schwimmwesten usw. werden in der Regel nicht entliehen!

Auf dem Wasser:

  • Einstufung der Paddler: Die Trainer sichten am ersten Tag alle Paddler und stufen deren Niveau ein.
  • Gruppenbildung: Auf Basis dieser Erst-Einstufung werden Gruppen und Abschnitte definiert.
  • Akzeptanz der Einstufung: Die Teilnehmer akzeptieren diese Einstufung und hören auf die Trainer.
  • Anpassungen während der Ausfahrt: Keine Angst – während der Ausfahrt erkannte Niveauveränderungen werden stets berücksichtigt!

Wir freuen uns auf viele gemeinsame und sichere Ausfahrten mit euch!